Nach dem Stufenmodell nach Erikson durchläuft der Mensch von Geburt bis zum Tod 8 Stufen der psychosozialen...
Kategorie: Erzieherwissen
ICH-Botschaften & DU-Botschaften – So gelingt Kommunikation
Ich-Botschaften und Du-Botschaften sind Arten der Kommunikation. In der Ich-Botschaft drückt der Sender Gefühle,...
Bindungstheorie nach John Bowlby – Annahmen und Bindungsphasen
Die Bindung zum Kleinkind ist ein zentrales Thema in der Erziehung und beeinflusst die kindliche Entwicklung. 📌 In...
Das Bild vom Kind in der Pädagogik | Das können Kinder!
In der pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Das Bild vom Kind zeigt von Geburt, dass jedes Kind ein...
Integration und Inklusion – Der Unterschied | einfach erklärt
Menschen mit Behinderungen werden oft von gesellschaftlichen Vorgängen ausgeschlossen. In diesem Artikel erkläre ich...
Heilpädagogik – Wissen für die Ausbildung
Heilpädagogik umfasst mehr als die Arbeit mit Behinderungen. Jeder ist gut so wie er ist. Die Therapie und Förderung...
Pädagogische Psychologie: Der Schlüssel zu einer erfolgreicheren Bildung
Psychologie ist die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen. Sie beschäftigt sich mit inneren Prozessen...
Was bedeutet Bildung für Kinder? – Bildungsprozesse
Kindliche Bildungsprozesse und Bildung vollzieht sich von Geburt an. Die Bindung und Beziehung zu den Bezugspersonen...
So unterstützt du die Bildung und Entwicklung der Kinder
Kinder stehen vor Entwicklungsaufgaben und lernen von Geburt an. Sie lernen am Modell durch Erzieher oder Eltern....